Die regelmäßige Grundlage unserer Arbeit sind die monatlichen Clubabende. Sie dienen dem geselligen Beisammensein, aber auch den Zielen von Soroptimist International: Bewusstmachen - Bekennen - Bewegen.
Die Clubabende gliedern sich in zwei Teile: in den Regularien werden Aktionen geplant und Projekte besprochen sowie Informationen von SI Deutschland an die Clubschwestern vor Ort weitergeben. Im zweiten Teil hören wir Vorträge von Referentinnen und Referenten zu aktuellen Themen. Der übergeordnete Rahmen dieser Themen ergibt sich aus den von SI Deutschland gesetzten Schwerpunkten sowie den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN, denen sich SI verpflichtet hat. Insbesondere sind dies
Die Vorträge können Projekte bei uns anstoßen und regen in jedem Fall Diskussionen an, in denen wir unser Wissen über die Themengebiete erweitern. 2023 haben wir Vorträge zu folgenden Themen geplant: Nachhaltiges Bauen (Irmgard Kösters), Lou Andreas Salomé (Brigitte Rempp), Phönix: Kinder- und Jugendberatung bei sexueller und häuslicher Gewalt (Maren Kolshorn), Gleichstellung der Frau im Grundgesetz (Susanne Selbert), Vortrag und Führung Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (Hardi Peter und Peter Barthol), Katastrophenschutz (Julia Neuschl), ein Workshop mit Austausch zum Profil unseres Clubs, sowie ein Vortrag über feministische Sprache.
Aktuelle Informationen zu unserer Projektarbeit finden sich hier.